
Friesland (Fryslän) nationalbewußte Bevölkerung,die noch in Mehrzahl die friesiche Sprache beherrschen.Die Friesen haben noch ihre eigene Flagge und vieles ihrer Kultur behalten.An vielen Autos im nördlichen Raum (Ysselmeer)erkennt man ein FRI Autoschild. Dem Fremden und Urlauber fällt sofort die zweisprachigen Ortsschilder auf.Sneek wird in friesich“ SNITS“ genannt und gehört zu den kulturhistorich interesanten Orten Ostfrieslands.Besonders für Wassersportfreunde und Camping. „Fryslän“heist die Provinz offiziell und gilt mit seinen historischen Städten, Inseln und Seen als Aushängeschild Hollands
„Jim bime tige welkom“(herzlich willkommen) Uns zieht es fast jedes Jahr nach“ Snits“ -.ist schon Tratition- Holland (SNEEK) ist immer eine Reise wert.
gleich im Eingangsbereich empfängt sie ein Banner mit einer Bgrüßung und „WELKOM“ auf der Waterpoort Show in Sneek beim F:H:C: in Sneek.
Das Warzeichen von SNEEK wird in Holland“ Waterpoort „genannt .Daraus entstand das Logo für die“ Waterport Show“
der Eigangsbereich der „SNEEKER“ Ausstellungshalle
Die Spannung wuchs wenn man vor der Ausstellungshalle stand und hoffte, gute Freunde zu treffen,schöne Tiere zu sehen und nach 2 stunden Fahrt einen heißen Kaffee, oder eine Erbsensuppe zu sich zu nehmen.
Eine lange Vorgechichte, bis zum ersten Besuch auf der jährlich wichtigsten Schau ,des Friese Höhner Club in Holland.Verbindungen zu diesen Friesenzüchtern liegen schon mehr als 30 Jahre zurück und bestehen auch heute noch.
Dieses Banner hat schon ein paar „Jahre“ auf dem Buckel“ und begrüßt die Züchter und Besucher alljährlich ,am Eingang zur Halle in Sneek. Ich habe es vor Jahren gemalt, als Dank für die große Gastfreundschaft und Hilfe des FHC, beim Aufbau einer guten Zuchtlinie der Friesen und Zwergfriesenhühner in Deutschland. Zu diesem Zeitpunkt waren nur Friesen ,groß, in Gelbweißgeflockt und Zwergfriesen in Zitronschwarzgeflockt bei uns zugelassen. Dank der Zuchfreunde aus Holland haben wir in den letzten Jahren etwas aufgeholt und veranstalteten letztes Jahr,eine Vergleichsschau in Harsewinkel.(Bericht im Innern)Als ich mich vor Jahren mit Walter Schwarz,einem bekannten Friesenzüchter aus Reutlingen unterhielt sagte er mir,daß wir die Zeit der Neuvorstellungen verschlafen haben und es fast zu spät wäre,da die Ostfriesichen Möwen schon die „Nase vorn hätten“.Er meinte natürlich,da die Flockung nur etwas größer gepräkt ist, würden die Friesen nicht mehr so zum Zug kommen.Als Folge etwas tun zu müssen haben sich dann dank guter Kontakte zu Holl.Friesenzüchtern (A.P. Visser- J Andringa- D Stapersma- J. vd. Meer – Klaas van d Hoek -U.Braaksma -G Brandt) Josef Sager ,Willy Leißing und noch ein paar Züchter,der Neuvorstellungen angenommen. Heut haben wir außer ein paar schwierigen Zuchtlinien etwas aufgeholt.
1998 als unser Sonderverein in Sulzfeld gegründet wurde ,wollte man, mit einem tournusmäßigen Clubblatt,wie es unsere Holl.Zuchtfreunde machen auf sich aufmerksam machen.Leider hat sich durch den Arbeits und Kostenaufwand bei uns in Deutschland niemand so richtig bereit gefunden, hier mit zu arbeiten.Unsere Holl.Zuchtfreunde betreiben dies mit äuserster Sorgfalt und um Kosten zu sparen,können die Mitglieder via Internet alles Wichtige aus dem Vereinslebens abrufen.
so sah das erste Informationsheft aus, das 2004 im SV der Friesen und Zwergfriesenhühner erschienen ist
leider wurde aus diesem Vorhaben nichts,da sich niemand zur Verfügung stellte
aber auch mit,oder ohne Vereinsblatt gehts weiter ins neue Zuchtjahr 2016
Ich werde versuchen auch im neuen Jahr die Seite noch ein wenig zu pflegen und mit ein paar Neuigkeiten zu füllen.Wenn auch aus dem SV keine Themen kommen, dann liegt das an seinen Verantwotlichen,die es nicht schaffen“ Thematic“ aus dem SV weiterzugeben.
Jede Seite lebt davon,daß aus der Mitte des Vereins Beiträge an mich geliefert werden.Denn von alleine füllen sich die Seiten nun mal nicht. 
Mail Adresse – N.Jester @ gmx.net
aber bitte nicht so,denn dann fehlen uns die Zuchttiere!
Bitte nehmt diesen Weckruf des SV im Sinne unseres schönen Hobbys wahr,wie es hier der Friesenhahn tut !!!!